All Categories

Blockeis für eine stabile Kühlkette über den gesamten Transport und Lagerungsbereich

2025-08-14 11:24:31
Blockeis für eine stabile Kühlkette über den gesamten Transport und Lagerungsbereich

Qualität und Sicherheit von verderblichen Produkten erfordern während der gesamten Kühlkette – von der Produktion bis zum Endverbraucher – niedrige Temperaturen. Blockeis ist eine bewährte Option, um die Integrität der Kühlkette auszuweiten und aufrechtzuerhalten, insbesondere wenn über einen langen Zeitraum, während des Transports und bei der Lagerung Kühlung erforderlich ist. Seine besonderen Eigenschaften machen es zu einer verlässlichen Lösung, um solche Waren selbst unter schwierigen Bedingungen tiefzufrieren oder gekühlt zu halten.

cold (1).JPG

Langsame Schmelze für langanhaltende Kühlung

Blockeis hat eine große, feste Form, die darauf abzielt, langsam zu schmelzen, um sicherzustellen, dass die Kälte über einen langen Zeitraum aufrechterhalten wird. Im Vergleich zu kleineren Eisarten, die schnell verschwinden, erzeugt Blockeis Kälte auf langsame Weise und ist daher besonders geeignet für den Langstreckentransport oder die Lagerung, wenn Kühlgeräte nur begrenzt zur Verfügung stehen. Dank der geringen Schmelzrate kann die Kühlkette über Tage hinweg ununterbrochen aufrechterhalten werden. So lässt sich der Verderb oder die Qualitätsminderung von verderblichen Gütern wie Tiefkühlkost, Pharmazeutika und landwirtschaftlichen Produkten aufgrund von Temperaturschwankungen verhindern.

cold (2).jpg

Konstante Temperaturregelung

Beim Schmelzen des Blockeises behält es eine konstante, kühle Temperatur (ca. 0 °C) bei, die innerhalb von Transportbehältern oder Lagervorrichtungen durch vorab festgelegte thermische Puffer vorhersagbar ist. Diese Konsistenz ist entscheidend bei Gütern, die empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen sind, wie z. B. Impfstoffe oder frische Lebensmittel. Blockeis erzeugt gleichmäßige Kälte und vermeidet somit Hotspots, die innerhalb des zu kühlenden Gegenstands oder der Lagereinrichtung entstehen könnten, wodurch sichergestellt wird, dass sich alles im Container oder Lagerbereich innerhalb des vorgeschriebenen Temperaturbereichs befindet. Diese Stabilität verringert das Risiko von Verderb und gewährleistet eine gleichbleibende Haltbarkeit der empfindlichen Güter, selbst wenn sie während des Transports oder der Lagerung länger ausgesetzt sind.

cold (3).jpg

Langlebig und platzsparend

Blockeis ist gut verarbeitet, sodass es sehr langlebig ist und auch den Transportbedingungen lange standhält. Diese Stabilität verringert das Risiko, dass diese Eissplitter den Lagerraum füllen oder die Platzierung der Waren stören. Zudem füllt Blockeis den verfügbaren Platz im Container oder Kühlschrank gut aus. Es ist zudem stapelbar und kann bei Bedarf an strategischen Stellen gestapelt werden, um eine optimale Kühlwirkung zu erzielen und gleichzeitig Platz für die zu transportierenden Produkte zu schaffen, wodurch sowohl der Platz als auch die Kühlleistung effizient genutzt werden.

cold (4).jpg

Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Umgebungen

Blockeis ist ebenfalls zuverlässig unter verschiedenen Umweltbedingungen, wie in Regionen mit heißem Klima oder in Gebieten mit geringerer Infrastruktur. Die Fähigkeit, niedrige Temperaturen ohne Stromanschluss aufrechtzuerhalten, macht es zu einer alternativen Lösung, die als Off-Grid-Speicher oder in Regionen mit unregelmäßigem Stromangebot eingesetzt werden kann. Bei isolierten Lastwagen, Containerschiffen oder sogar temporären Lagereinheiten kann Blockeis die erforderlichen Lösungen bereitstellen, um den unterschiedlichen Umgebungen gerecht zu werden, und somit die Aufgabe übernehmen, die Kühlkette unabhängig von äußeren Einflüssen sicherzustellen.

Insgesamt kann Blockeis als eine der wesentlichen Ergänzungen der Kühlkette angesehen werden, deren Integrität durch den Einsatz in Transport und Lagerung aufgrund der langen Schmelzdauer, Temperaturkonstanz, Widerstandsfähigkeit und Flexibilität gestärkt werden kann. Es bietet eine langanhaltende Kühlung, die erforderlich ist, um verderbliche Güter so zu erhalten, dass sie in gutem Zustand an ihren Bestimmungsort gelangen.

Inquiry
×

GET IN TOUCH

This field is required