Die Frische des ursprünglichen Fangs bis zum Verbraucher ist ein entscheidendes Thema in der Fisch verarbeitenden Industrie und deren Konservierung. Schuppeneis ist zu einer beliebten Alternative geworden, da es auch einzigartige Eigenschaften besitzt, die den Anforderungen des Fischerei-Arbeitsprozesses gerecht werden. Aufgrund seiner Struktur und Wirkungsweise ist es eine wesentliche Technologie in der Fischindustrie und allen Gliedern der Wertschöpfungskette.
Überlegene Kühleffizienz
Die geringe Dicke und flache Form des Schuppeneises bietet eine große Oberfläche, wodurch eine hohe Kühlrate und gleichmäßige Kühlung ermöglicht wird. Das nach der Ernte nicht lange gelagerte Meeresfrüchte erfordern dies. Die Neigung des Schuppeneises, sich über eine große Oberfläche des Meeresfrüchte auszudehnen, garantiert, dass die Wärme effektiv abgeführt wird, um die ideale Temperatur von (0 °C bis 4 °C) zu erreichen, die die Frische bewahrt. Das Schuppeneis passt sich der Form der Meeresfrüchte an, während bei größeren Eisstücken Hohlräume entstehen können, die dies nicht leisten, und bietet so eine gleichmäßige Kälteschicht, die das Wachstum von verderbenden Bakterien hemmt.
Schonende Handhabung für empfindliche Meeresfrüchte
Empfindliche Arten von Meeresfrüchten, wie Garnelen, Jakobsmuscheln und Fischfilets, dürfen nicht rüde behandelt werden, da dies die Lebensmittel physisch beschädigen könnte. Flockeneis ist weich und kann sich anpassen, wodurch weniger Verletzungs- oder Rissgefahr besteht, wie es bei härteren Eisarten der Fall sein könnte. Zudem ist es leicht und erzeugt weniger Druck auf die Meeresfrüchte, wodurch die Textur und das Aussehen erhalten bleiben. Diese Sorgfalt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Produktqualität unverändert bleibt, um sowohl den Produktwert als auch die Nachfrage zu sichern.
Effektive Feuchtigkeitsbewahrung
Die Verhinderung von Dehydrierung, die dazu führen kann, dass das Meeresfrüchtefleisch austrocknet, gehört zu den zentralen Aspekten bei der Konservierung von Meeresfrüchten. Schneeflocken-Eis schmilzt langsam und trocknet ebenfalls langsam, wodurch ein feuchtes Umfeld um die Meeresfrüchte entsteht. Dies ermöglicht es den Meeresfrüchten, frisch zu bleiben und ihre Feuchtigkeit sowie Zartheit zu bewahren. Durch die kontrollierte Schmelzung wird verhindert, dass die Meeresfrüchte mit Wasser vollgesogen werden, was bei schneller schmelzendem Eis geschehen könnte und Geschmack und Textur negativ beeinflussen würde.
Vielseitigkeit in den Verarbeitungsstufen
Schuppeneis findet in vielen Bereichen des Seafood-Produktionszyklus Anwendung, sei es während der initialen Kühlung von Fischen auf See oder bei der Lagerung der Fische in Verarbeitungsbetrieben und beim Versand. Es kann problemlos über große Mengen an Seafood-Behältern, Wagen und Förderbändern verteilt werden und gewährleistet eine gleichmäßige Kühlung während Sortierung, Reinigung und Verpackung. Es ist ebenso in kleinen Produktionsabläufen wie auch in großindustriellen Anlagen einsetzbar und stellt somit eine effiziente Lösung zur Kühlung verschiedenster Produktionsanforderungen dar.
Zusammenfassend bietet Schuppeneis Vorteile wie eine hohe Kühlleistung sowie die leichte Handhabung von Lebensmitteln, die Feuchtigkeitsbewahrung und Flexibilität, wodurch sich sein Einsatz bei der Konservierung und Verarbeitung von Meeresfrüchten rechtfertigt. Diese Eigenschaften sind entscheidend, um die Verbraucher mit dem frischesten und bestmöglichen Seafood zu beliefern.